Ich habe endlich mal wieder etwas
zuckerfreies entdeckt... oder nennen wir es eher zuckerreduziert. Ein
paar KH in Form von Zucker sind schon enthalten, aber ich finde es noch
vertretbar:
**** NIKA ***LOW CARB ****
Sonntag, 14. Dezember 2014
Mittwoch, 22. Januar 2014
Puffreis Joghurt-Riegel
Hallo Ihr Lieben,
heute war ich mal wieder meinen Streifzug nach neuen LC Produkten im Kaufland machen...
Sonntag, 12. Januar 2014
LC Marmorkuchen
Bei uns gabs heute Mittag zum Geburtstagskaffee meines Bruders LC
Marmorkuchen. Das Rezept habe ich irgendwo mal im Netz gefunden. Man
verzeihe mir, dass ich die Quelle nicht mehr weiß.... schähm!
Ist superlecker!!
ZUTATEN:
135g weiche Butter
135g Xucker
4 Eier
100g Mandelmehl, entölt
100g Quark
1 TL Backpulver
135g weiche Butter
135g Xucker
4 Eier
100g Mandelmehl, entölt
100g Quark
1 TL Backpulver
Dunkler Teig:
1 EL Backkakao
1 EL Xucker
Die Butter mit dem Xucker und den Eiern schaumig schlagen. Mandelmehl, Quark, Backpulver dazu geben und einen glatten Rührteig herstellen.
Eine kleine Kastenform ca. 25cm einfetten (oder gleich Silikonbackform verwenden) und die Hälfte des Teiges einfüllen.
Unter den Rest des Teiges den Backkakao und Xucker geben und leicht unter den hellen Teig ziehen.
Ca. 160°C 45 min. backen (Nadelprobe)
Tip:
Über Nacht mit abgedeckt in Kühlschrank stellen, dann wird er schön saftig und trocknet nicht aus.
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Samstag, 20. Juli 2013
Quark-Himbeer-Kuchen (LCG)
QUARK - HIMBEER - KUCHEN
Das Original Rezept stammt von der lieben Daniela von LowCarbGoodies (Facebook) . Ich habe es leicht abgewandelt mit den Zutaten, die ich zu Hause hatte. Der Kuchen ist superlecker und direkt aus dem Kühlschrank genossen ist er herrlich erfrischend!!
Boden:
3 EL VCO
4 EL Xucker
4 Eier
1 guter Schuß Rum Aroma (oder echter Rum)
120g gemahlene Mandeln/Haselnüsse
4 EL Xucker
4 Eier
1 guter Schuß Rum Aroma (oder echter Rum)
120g gemahlene Mandeln/Haselnüsse
3 EL Kokosmehl
Alle Zutaten miteinander verrühren und in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (26-28cm) geben.
Quarkmasse:
500g Magerquark
3 EL Xucker
1-2 EL VCO
1 TL Bindobin (Johannisbrotkernmehl zur Bindung)
2 Eier
Prise Ursalz
1 guter Schuß Zitronat
Obst nach Wahl/ hier: Himbeeren
1-2 EL VCO
1 TL Bindobin (Johannisbrotkernmehl zur Bindung)
2 Eier
Prise Ursalz
1 guter Schuß Zitronat
Obst nach Wahl/ hier: Himbeeren
Mandelblättchen zum bestreuen
Alle Zutaten miteinander vermischen. Die Himbeeren zum Schluß unterheben. Danach die Masse auf dem Kuchenteig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. Bei ca. 160°C ca. 50-60Min. (Nadelprobe).
FERTIG:
VIELEN DANK NOCHMAL AN DANIELA FÜR DIESES LECKERE REZEPT!!
GUTEN APPETIT!
Liebe Grüße
NICOLE
Samstag, 15. Juni 2013
Vanille - Eis Rezept
Superleckeres Vanille Eis!!
Zutaten:
500ml Sahne (bitte gute, teure Sahne verwenden!!)
50-150g Xucker (nach Geschmack)
1 Vanilleschote (Mark)
4 Eigelb
Die Sahne mit dem Xucker schlagen bis sie fest ist. Die Eigelbe im Wasserbad mit dem Mark der Vanille schaumig rühren und zur Sahne mischen. Ab in die Kühlung! Fertig!! Suuuuperlecker!! Aber verwendet bitte gute Sahne. Habe beim letzten Mal günstige aus dem Discounter verwendet, da scheint mir aber recht viel Wasser drin enthalten zu sein, da das nicht soo cremig war wie beim ersten Mal und es hat kristallisiert. Schmeckt aber trotzdem.
Das gleiche geht auch mit Schokoeis. Hier einfach 30-50g Zartbitterschokolade (85-95%) einschmelzen und anstelle der Vanilleschote hinzufügen. Bei der Schokolade müsst Ihr die Sahnemasse nochmal abschmecken und evtl. noch Zucker dazu geben.
... und für die 4 übrig gebliebenen Eiweiße habe ich hier auch noch gleich ein Rezept...
... und für die 4 übrig gebliebenen Eiweiße habe ich hier auch noch gleich ein Rezept...
GUTEN APPETIT!
LG Nicole
Haselnuss-Schoko-Schnitten
Hier nun das Rezept für das übrig gebliebene Eiweiß vom Eismachen und die restliche Zartbitterschokolade...
LG Nicole
ZUTATEN:
4 Eiweiß
ca. 200-250 g geriebene Haselnüsse
50-100g Xucker
1 EL VCO (oder Butter)
30-40g Zartbitterschokolade (85-95%)
Eiweiß schaumig schlagen, Xucker und Haselnüsse unterheben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Aber hier Achtung. Der Kuchen geht NICHT auf. So dick, wie die Masse auf dem Blech ist, so dick werden auch die Schnitten. Meine war so ca. 1cm. War ausreichend.
Bei 160°C ca. 25-30 Minuten backen bis er leicht angebräunt ist. Bitte im Auge behalten!!
Bis der Teig ausgekühlt ist auf dem Backpapier belassen und erst ganz am Ende runterlösen, sonst bricht er.
Schokolade mit VCO oder Butter schmelzen. Ich mach das immer vorsichtig in der Micro und hier am Besten ein wenig flüssigen Süßstoff unterrühren, weil der Xucker sich nicht so richtig auflöst und dann zwischen den Zähnen knirscht. :O)
Schokolade über Kuchen verteilen, warten bis er abgekühlt ist und dann in ca. 6x6cm große Schnitten teilen und vom Papier lösen.
GUTEN APPETIT!!
Donnerstag, 11. April 2013
Montag, 1. April 2013
Mittwoch, 20. März 2013
Schweineborsten im Brot....
Super!!!
Wer weis was wir noch Alles essen, dass nicht auf der Verpackung deklariert werden muss!!!
Samstag, 16. März 2013
Freitag, 8. März 2013
Zoff um Zucker in Cola und Lebensmitteln
... der Bericht war heute bei uns in der SZ (Saarbrücker Zeitung).
Ging über eine Seite!
Wie ich finde ist es endlich mal Zeit geworden, dass auch eine Tageszeitung darüber berichtet.
Ging über eine Seite!
Wie ich finde ist es endlich mal Zeit geworden, dass auch eine Tageszeitung darüber berichtet.
Lest Ihn Euch einfach mal durch!
Sonntag, 17. Februar 2013
Himbeer - Sahne Torte
Himbeer - Sahne - Torte
Jammy !! Zwei Stückchen sind noch da.....
Ein Teil des Rezeptes habe ich von der lieben Daniela von LowCarb Goodies (Facebook-Seite) und die Himbeermasse ist zum größten Teil aus den Zutaten entstanden, die ich hier noch so fand ;O)
ZUTATEN FÜR DEN BODEN ( LOWCARB GOODIES):
6 EL weiche Butter
220g Frischkäse
60-80g Xucker
6 EL weiche Butter
220g Frischkäse
60-80g Xucker
1 TL Vanille
2 Eier
30g Kakao
Prise Salz
1 TL Backpulver
80g gemahlene Mandeln
2 Eier
30g Kakao
Prise Salz
1 TL Backpulver
80g gemahlene Mandeln
Zutaten zusammenrühren und in eine 26cm Springform geben. Bei
180°C ca. 30 Minuten backen (Nadelprobe).
ZUTATEN FÜLLUNG:
250g Magerquark
250g Magerquark
250g Mascarpone
3 EL Frischkäse
Xucker nach Geschmack
etwas Sahne zum glattrühren
1 pck. Sahnefest (so ähnlich wie Sahnesteif)
1 Handvoll Himbeeren (Tiefkühl oder frisch, bei Tiefkühl darauf achten,
dass nicht noch extra Zucker zugesetzt ist. Gibt es nähmlich auch!)
Zutaten vermischen und auf abgekühlten Boden geben. Alles zusammen über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag geniesen!
Guten Appetit!
Thunfischfrikadellen
Halli Hallo,
wußtet Ihr, dass man Frikadellen nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit Fisch machen kann?? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Sie sind wirklich superlecker!! Warm sowie auch kalt!
Ich habe das Rezept irgendwo aus dem Netz. Weis nur garade nicht mehr von welcher LOW Carb Seite.
Zutaten für ca. 6 Frikadellen:
2 Dosen Thunfisch natur - Saft abtropfen lassen
1 großen EL Quark
1/2 Zwiebel - nach Geschmack auch mehr
2 Eier
½ Tüte Reibekäse
Gewürze nach Geschmack:
Maggi, Pfeffer, Salz, Chilli,…
1 großen EL Quark
1/2 Zwiebel - nach Geschmack auch mehr
2 Eier
½ Tüte Reibekäse
Gewürze nach Geschmack:
Maggi, Pfeffer, Salz, Chilli,…
Alles zusammen mischen und Burger gut pressen,
dass die Restflüssigkeit raustropfen
kann.
Die Burger formen und dann von einer Seite erst gut anbraten,
bevor Ihr sie wendet, sonst fallen sie evtl. auseinander.
Lasst Sie Euch schmecken!
Liebe Grüße
Nicole
Brot selbstgemacht
Entdeckt habe ich das Rezept bei Jasmin es ist ein "Standart" Rezept, wie es auch schon in vielen Rezeptbüchern, Blogs, Internetseiten zu finden ist:
Zutaten
für 1 kleines Brot
150 g Magerquark
4 Eier
50 g gemahlene Mandeln
50 g geschroteter Leinsamen
2 EL Weizenkleie
1 EL Mehl
1/2 Päckchen Weinsteinpackpulver
1/2 TL Salz
1 EL Sonnenblumenkerne zum bestreuen
Den Ofen auf 150°C vorheizen und die Zutaten vermischen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und glatt steichen.
Für 30-40 Minuten bei 150°C Umluft in den Ofen evtl. auch länger (Nadelprobe)
Knusperone Müsli-Riegel
Knusperone Müsli Riegel
aus dem ALDI
in den Sorten weiße Schoki, braune Schoki, Nuss und Apfel (wobei ich die Apfel jetzt mal ausgelassen habe).
Viel Spaß beim Knabbern!
Liebe Grüße
Nicole
Sonntag, 6. Januar 2013
Müsli-Riegel von Brüggen
Halli Hallo,
diesen neuen Fund aus dem Kaufland habe ich meiner lieben Arbeitskollegin zu verdanken,
den Riegel gibt es noch mit weißer Schoki, mit Nuss und mit Apfel:
den Riegel gibt es noch mit weißer Schoki, mit Nuss und mit Apfel:
Liebe Grüße
Nicole
Abonnieren
Posts (Atom)